• 09191 1704
  • Mo.-Do.: 07:30-19:30 Uhr / Fr. 07.30-16.00 Uhr

Leistungsspektrum

Physiotherapie / Krankengymnastik

Die beiden Begriffe sind in ihrer Bedeutung identisch und beinhalten die Anwendung von Heilmitteln, die vor allem die Bewegung- und Funktionsfähigkeit des Patienten wiederherstellt oder verbessert. Hierunter fallen auch spezielle Therapieformen, die im Folgenden gemeinsam mit Elementen der physikalischen Therapie erläutert werden.

Die Manuelle Therapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode, die eine spezielle, längere Weiterbildung eines erfahrenen Physiotherapeuten nach den Richtlinien der Krankenkassen verlangt. Der Therapeut erstellt zunächst einen exakten Befund. Auf dieser Basis wendet er spezifische Handgrifftechniken zur Mobilisierung, Schmerzlinderung und zur Beeinflussung der Gewebebeschaffenheit an.
Anwendungsgebiete:

Grundsätzlich kann die Manuelle Therapie bei allen reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat angewendet werden.

• vorwiegend Orthopädie (HWS Problematik, Bandscheibenvorfall)

• Traumatologie/Chirurgie

• Neurologie

• Geriatrie

Die physiotherapeutische Behandlung nach Schroth ist eine spezielle Therapie für Skoliosepatienten. Unter dem Begriff „Skoliose“ versteht man eine dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule. Der speziell geschulte Therapeut erstellt zunächst einen ausführlichen Befund und legt spezielle asymmetrische Übungen mit statischen und aktiven Elementen fest. 
Dadurch wird die Aufrichtung der Wirbelsäule verbessert, die aufgrund der knöchernen Verformung und verkürzten Muskulatur eingeschränkt ist. Dies kann bis zu dem Zeitpunkt des abgeschlossen Knochenwachstums erreicht werden. Bei Erwachsenen dient die Behandlung des Erhalts des momentanen Zustands und der Schmerzverbesserung.

Medizinische Trainingstherapie / Krankengymnastik am Gerät

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der aktiven Therapie bei orthopädischen, traumatologischen, chirurgischen und neurologischen Befunden. Unsere speziell fortgebildeten Therapeuten und unser geräumiger Trainingsraum, ausgestattet mit vielfältigen Rehatrainingsgeräten, bieten hierfür beste Möglichkeiten, was durchaus eine Besonderheit in physiotherapeutischen Praxen darstellt.
 In jedem Alter und bei vielfältigen Diagnosen kommen den Komponenten Kraft, Beweglichkeit und Koordination eine wichtige Bedeutung zu. Gerade bei Rückenschmerzen und zur Vermeidung, Vorbeugung und Nachsorge von Operationen und Verletzungen z.B. an Knie, Hüfte, Schulter und Wirbelsäule, ist ein qualifiziertes Training im Anschluss an die Akutphase unerlässlich.
Gelenk- und Wirbelsäulenstabilisierung, die Wahrnehmung eigener Haltungs- und Bewegungsmuster und die Schulung funktioneller Bewegungsabläufe sind einige Beispiele, die in der medizinischen Trainingstherapie unter professioneller Anleitung erarbeitet werden können.
 Gemäß der ärztlichen Diagnose, Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und gemeinsam bestimmten Therapiezielen, erstellen wir einen individuell auf Sie abgestimmten Trainingsplan. 
Ein Therapeut/-in dosiert entsprechend die Belastung und leitet die einzelnen Kräftigungs- und Koordinationsübungen in ihrer korrekten Ausführung an. Jede Trainingseinheit wird betreut, damit Sie Ihr Therapieziel sinnvoll und effektiv erreichen.
In der Form „Krankengymnastik an Geräten“ kann das Training vom Arzt verordnet und auch von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden

Es stehen verschiedene Trainingsgeräte mit Rehazulassung zur Verfügung, die sich auf jede Körpergröße individuell einstellen lassen. Mittels kleiner Gewichtseinheiten können feine Dosierungen vorgenommen werden. Eine ständige Betreuung ist selbstversändlich.

Hausbesuche

Bei entsprechender ärztlicher Verordnung kommen unsere Therapeuten auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Unsere Therapieangebote im Überblick

Physiotherapie
  • Manuelle Therapie

  • Krankengymnastik an Geräten

  • Manuelle Lymphdrainage

  • CMD (Kiefergelenk Therapie)

  • Bobath Therapie Erwachsene

  • Myofasziale- und Triggerpunkttherapie

  • Skoliose Therapie nach Schroth

  • Medizinische Massagen
  • Kinesio Taping

  • Dorn Therapie

  • Spiraldynamik

  • Wärme- und Kältetherapie
Medizinische Trainingstherapie
  • Krafttraining an Trainingsgeräten

  • Sensomotorisches Training

  • Sling Trainingstherapie (STT)
  • Gangschulung

  • Gymnastische Übungen u.a. mit Dehnung

  • Faszientraining
Hausbesuche
 
 
 

Treffen Sie uns persönlich:
Schönbornstraße 14a
91301 Forchheim

Rufen Sie uns an:
Tel. 09191 1704
Fax 09191 727449

Öffnungszeiten bei Physioteam Forchheim

Öffnungszeiten
Mo.-Do. 07.30 - 19.30 Uhr
Fr. 07.30 - 16.00 Uhr

Deine Karriere bei uns!
Lern uns kennen -
Wir freuen uns auf Dich

www.PhysioTeam-Forchheim.de
Training und Therapie im Blauen Haus
Schönbornstr. 14a, 91301 Forchheim
Tel. 09191 1704, Fax 09191 727449

Inhaber: Sonja Kiermaier
Berufsrechtliche Regelungen:
Masseur- und Physiotherapeutengesetz MPhG
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns an unter Telefon 09191 1704 oder kontaktieren Sie uns schriftlich per Fax 09191 727449
© 2025 physioteam-forchheim.de / Konzeption und Realisation: Graphic-Consulting.com / Alle Rechte vorbehalten