Das Bobath Konzept beinhaltet die Befundaufnahme und die Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen. Insbesondere nach einem Schlaganfall bei halbseitig gelähmten Menschen (Hemiplegikern) wird das Konzept weltweit sehr erfolgreich angewendet.
Dabei wird die mehr betroffene Körperseite immer wieder in Alltagsbewegungen einbezogen, indem sie sensorisch stimuliert wird. So wird die Regulation der Muskelspannung erarbeitet und frühere/alte Bewegungsabläufe gewissermaßen „neu“ erlernt. Dies führt weiter zu einer verbesserten Haltungs- / Gleichgewichtskontrolle und Körperselbstwahrnehmung. Umso früher mit der Therapie begonnen wird, umso besser sind die Erfolgsaussichten.
Anwendungsbereiche u.a.: